Premium

Haiti
Das Leiden hört nicht auf

Verwundet, aber noch am Leben: Zwei Männer, an denen das Erdbeben vor zehn Jahren Spuren hinterließ, gedachten am 12. Januar in Port-au-Prince der 250 000 Toten von damals. | Foto: Foto: Reuters/Andres Martinez Casares – stock.adobe.com
3Bilder
  • Verwundet, aber noch am Leben: Zwei Männer, an denen das Erdbeben vor zehn Jahren Spuren hinterließ, gedachten am 12. Januar in Port-au-Prince der 250 000 Toten von damals.
  • Foto: Foto: Reuters/Andres Martinez Casares – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Mirjam Petermann

Zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben benötigt Haiti weiter Hilfe. Der Karibikstaat gilt als der ärmste der westlichen Hemisphäre und wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen.

Von Uli Schulte Döinghaus

Ungefähr eine Minute lang bebte die Erde. 250 000 Menschen auf der ­Karibikinsel Haiti kamen zu Tode, 300 000 Einwohner wurden verletzt oder obdachlos. Das war am 10. Januar 2010. Was dieser Katastrophe folgte, war eine ungeheure Spenden- und Hilfsbereitschaft in der ganzen Welt. Allein aus Deutschland kamen sehr schnell, angefeuert durch Medienkampagnen der ARD, 20 Millionen Euro Hilfsgelder allein für das „Bündnis Entwicklung Hilft“ (BEH) zusammen, zu dem auch die kirchlichen Organisationen „Misereor“ und „Brot für die Welt“ gehören.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.