Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Bibelturm öffnet ab Palmsonntag

Der Bibelturm der St.-Petri-Kirche in Wörlitz | Foto: epd-Bild/Steffen Schellhorn
  • Der Bibelturm der St.-Petri-Kirche in Wörlitz
  • Foto: epd-Bild/Steffen Schellhorn
  • hochgeladen von Oliver Gierens

Oranienbaum-Wörlitz (epd). Der Bibelturm im Dessau-Wörlitzer Gartenreich startet am Palmsonntag, 13. April, in die neue Saison. Zum Auftakt wird um 14 Uhr in der Kirche St. Petri ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, teilte die Landeskirche Anhalts in Dessau-Roßlau mit. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Oranienbaumer Bläsern begleitet. Bis Mitte Oktober sind Kirche und Turm wieder regelmäßig geöffnet.

Die Ehrenamtlichen, die auf dem Turm Dienst tun, werden demnach für die neue Saison gesegnet, neu begrüßt oder nach langjährigem Dienst verabschiedet. Laut Landeskirche werden zudem neue Ehrenamtliche gesucht. Nach dem Gottesdienst sind die Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Rund 350.000 Besucher in 30 Jahren

Der Bibelturm ist der 66 Meter hohe Turm der St.-Petri-Kirche. Seit 1994 werden in der früheren Türmerwohnung auf drei Etagen Ausstellungen zu biblischen Themen gezeigt. Derzeit ist dort die Schau „Feste feiern!“ zu kirchlichen Festtagen und zum Kirchenjahr zu sehen. In der Kirche informiert eine Ausstellung über die Geschichte des Bibelturms.

Aktuell werden nach Angaben der Landeskirche jährlich rund 8.000 Gäste gezählt. Seit der Eröffnung hätten mehr als 350.000 Menschen den Bibelturm besucht.

Die Kirche St. Petri wurde 1201 geweiht. Bereits der Reformator Martin Luther (1483-1546) hat hier den Angaben zufolge vor den anhaltischen Fürsten gepredigt. Die heutige neogotische Gestalt erhielt die Kirche zwischen 1804 und 1809. Die Aussichtsplattform auf dem Turm biete zudem den besten Blick über das Unesco-Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich.

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.