Aus aller Welt
Jahresberichte zur Christenverfolgung

Foto: iirf.eu

Berlin (epd/idea) – Am vergangenen Mittwoch wurden die Jahrbücher „Religionsfreiheit 2019“ und „Christenverfolgung 2019“ der Deutschen Evangelischen Allianz und der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte vorgestellt. Beide Organisationen betonten die schwierige Lage für Christen in der Türkei. Ihnen seien mindestens 60 Fälle von Evangelisten bekannt, die wegen ihres Engagements Ausweisungen oder Einreiseverbote erhalten haben. Betroffen seien Menschen aus 30 Staaten, darunter auch Doppelstaatler. Viele von ihnen seien mit einem türkischen Staatsbürger verheiratet, hätten Kinder.
Dem Herausgeber der Jahrbücher,Thomas Schirrmacher, zufolge sind Indien, Sri Lanka und die Türkei „Beispiele für ein politisch gewolltes gewaltfreundliches Klima der interreligiösen Beziehungen“. In der Folge nehme die von Anhängern der Mehrheitsreligion verübte Gewalt zu. Man müsse damit rechnen, dass sich der nächste Schritt nicht mehr gegen einzelne Christen, sondern gegen die Gemeinden selbst richte.

Autor:

Mirjam Petermann

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.