Wittenberg
Luther-Panorama wiedereröffnet

Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn

Wittenberg (epd). Nach sechswöchiger Schließung ist das Panorama „Luther 1517“ in Wittenberg wiedereröffnet worden. Es soll nun mindestens bis zum Jahr 2029 in der Lutherstadt verbleiben. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) betonte anlässlich der Eröffnung am Freitagabend, auf diese Weise bleibe ein attraktiver Lernort erhalten, der vor allem die originalen Stätten der Reformationsgeschichte hervorragend ergänze.

Zum 500. Jubiläum der Reformation durch Martin Luther (1483-1546), das 2017 begangen wurde, hatte der Berliner Künstler Yadegar Asisi das Panorama in Wittenberg geschaffen. Das Rundbild wurde im Oktober 2016 eröffnet und zeigt die Stadt in der Zeit der Reformation. Unter anderem durch eine Geräuschkulisse sowie einen Tag-Nacht-Rhythmus soll es Geschichte auf lebendige und plastische Weise erlebbar machen.
In den vergangenen Wochen wurden laut Mitgeschäftsführer Camilo Seifert zahlreiche Ausbesserungsarbeiten vorgenommen. Demnach wurden Scheinwerfer und Lautsprecher getauscht, Beschriftungen erneuert und Teile des Fußbodens ausgebessert.

Zum 1. Januar hatte es einen Wechsel der Gesellschafter gegeben. Die beiden Geschäftsführer der Betreibergesellschaft „Luther 1517“, neben Seifert auch Ulrich Schneider, waren als Gesellschafter eingestiegen. In den vergangenen vier Jahren war der Wartburg Verlag aus Weimar für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland als Gesellschafter beteiligt.

Unterstützt wird das Panorama von der Stadt durch die kommunale Wohnungsgesellschaft und die Stadtwerke. Auch die Landeskirche engagiert sich für das Projekt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.