Premium

Christvesper: Arbeit des evangelischen Hilfswerks bedroht
Ohne Brot, für die Welt?

Kinderarbeit: Weltweit 152 Millionen Mädchen und Jungen sind davon betroffen. | Foto: Helge Bendl/Brot für die Welt
  • Kinderarbeit: Weltweit 152 Millionen Mädchen und Jungen sind davon betroffen.
  • Foto: Helge Bendl/Brot für die Welt
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Es geht darum, Kindern neue Zukunft zu schenken. Zum 62. Mal eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am 1. Advent seine jährliche Spendenaktion. In diesem Jahr in der Gedächtniskirche in Speyer, dem vielleicht wichtigsten Gotteshaus der Evangelischen Kirche der Pfalz. Im Zentrum stehen der Kampf gegen Kinderarbeit und Kinderarmut, kündigte das evangelische Hilfswerk in dieser Woche in Berlin an.
In diesem Jahr wird jeder einzelne Euro für "Brot für die Welt" besonders wichtig werden. Denn traditionell wird für die Organisation besonders an den Heiligabend-Gottesdiensten gesammelt. „Wir erzielen an Weihnachten Jahr für Jahr Einnahmen im zweistelligen Millionenbereich“, sagt Direktorin Cornelia Füllkrug-Weitzel.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.