Christliche Konvertiten bangen um ihre Anerkennung
Ein Teufelskreis

- Pfarrer Gottfried Martens (Bild unten) von der Evangelisch-Lutherischen Dreieinigkeits-Gemeinde in Berlin-Steglitz feiert einen Taufgottesdienst mit Flüchtlingen aus dem Iran. Von den 1500 Gemeindemitgliedern sind rund 1200 Flüchtlinge aus dem Iran oder Afghanistan.
- Foto: epd-bild/Jürgen Blume; Martens
- hochgeladen von Online-Redaktion
In Lebensgefahr: Christliche Konvertiten aus islamischen Ländern sind oft unter großen Gefahren geflüchtet. Doch ihre Anerkennung in Deutschland gleicht einem Roulette-Spiel.
Von Oliver Gierens
Ahmad ist in einer verzweifelten Situation: Auf abenteuerlichen Wegen ist der junge Mann aus dem Iran nach Deutschland geflohen – weil er Christ wurde. Für das Mullah-Regime in Teheran ist das ein unerhörter Vorgang, der sogar mit einem Todesurteil gegen die Betroffenen enden kann. Nachdem er im Iran bereits Kontakte zu christlichen Hauskirchen hatte, wurde es ihm zu gefährlich. In Deutschland bekam er relativ schnell sein "Interview" beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, wie das Vorsprechen bei der Behörde für die Anerkennung als Flüchtling auch genannt wird.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.