Premium
1300 Jahre Kirmes
Im Land der Kirchweih

3Bilder
- Wenn die Röcke fliegen: Im Sommer vergangenen Jahres wurde Gotha zum Nabel der Trachtenwelt. Zur "Europeade" trafen sich in der Residenzstadt etwa 5000 Menschen aus ganz Europa zu Musik und Tanz in ihren regionalen Trachten.
- Foto: Sebastian Spelda
- hochgeladen von Online-Redaktion
2024 steht für die Thüringer Trachtenfamilie ganz im Zeichen der Kirchweih. Zum Jubiläum kehrt die Kirmes an ihren Ursprungsort zurück – nach Mühlhausen.
Von Knut Kreuch
Thüringen ist das Land der Kirchtürme, Thüringen ist das Land der Orgeln und Thüringen ist auch das Land der Kirchweih, denn vor 1300 Jahren weihte der Mönch Winfried Bonifatius in Ohrdruf (Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf) die erste Kirche, und seither feiern alle Thüringer Landstriche das Fest der Kirchweih. Mit dem 15. Thüringer Landestrachtenfest vom 14. bis 16. Juni in Mühlhausen werden wir dieses Jubiläum dort feiern, wo die älteste Stadtkirmes Deutschlands zu Hause ist. Eingebettet wird unser Landesfest in die traditionelle Mühlhäuser Holzfahrt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.