Erdbeben
Missio: In Syrien wächst die Verzweiflung

Rettungsarbeiten des Rettungsteams der deutschen Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany in der türkischen Stadt Kirikhan in der Provinz Hatay.  | Foto: I.S.A.R./Paul-Philipp Braun
  • Rettungsarbeiten des Rettungsteams der deutschen Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany in der türkischen Stadt Kirikhan in der Provinz Hatay.
  • Foto: I.S.A.R./Paul-Philipp Braun
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Aachen (epd) - Knapp eine Woche nach den Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion spitzt sich die Lage für die Betroffenen in Syrien nach Angaben des katholischen Hilfswerkes Missio weiter zu. Robert Chelhod, Missio-Projektkoordinator in der syrischen Stadt Aleppo, berichte von zunehmender Verzweiflung der Bevölkerung, aber auch der Helferinnen und Helfer, teilte das Hilfswerk am Sonntag in Aachen mit. Tausende von Familien in Aleppo hätten ihr Zuhause verloren, andere könnten nicht in ihre stark einsturzgefährdeten Häuser zurück.

«Es gibt nur eine rudimentäre technische Ausstattung und Gerätschaft, um die Häuser zu stabilisieren und den Schutt wegzuräumen», berichtete Chelhod laut Missio. Die erste Hilfe in Aleppo wird den Angaben zufolge von christlichen Gemeinden, Moscheegemeinden, Nicht-Regierungsorganisationen und dem Roten Halbmond organisiert, die die Menschen mit Decken, Essen und Medizin versorgen. «Insbesondere junge Menschen engagieren sich bis zur Erschöpfung, um zu helfen und den Betroffenen auch im Gespräch beizustehen. Was uns aber hier an Hilfe erreicht, ist einfach nicht genug, um alle Anfragen der Menschen befriedigen zu können», beklagte Chelhod.

Der Projektkoordinator berichtete zudem von einer eintretenden Erschöpfung der Helferinnen und Helfer. «Wir fühlen uns nach den Jahren des Bürgerkriegs einfach kraftlos.» Nach der Erdbebenkatastrophe greife die Verzweiflung immer mehr um sich. Viele Menschen wollten Aleppo verlassen und fliehen.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.