Premium

Ein Tag, der nachwirkt

Geschichte kreativ: Referendar Max König (v. r.) unterstützt Lena Zander und Pascal Schachtschabel bei der Gestaltung der Ausstellungsplakate.
  • Geschichte kreativ: Referendar Max König (v. r.) unterstützt Lena Zander und Pascal Schachtschabel bei der Gestaltung der Ausstellungsplakate.
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Gedenken: Schüler der 9. Klasse der Heimbürgeschule in Kahla beschäftigen sich mit Paul Schneider. Wie die Jugendlichen heute den "Prediger von Buchenwald" sehen, zeigt eine Ausstellung.

Von Jens Henning

Als ich im September letzten Jahres den Anruf von Frau Koerrenz erhielt, haben wir nicht lange überlegt“, sagt Tim Könitzer, stellvertretender Schulleiter an der Heimbürgeschule in Kahla im Kirchenkreis Eisenberg. Marita Koerrenz ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Mit einem Projekt, das sich mit dem Pfarrer Paul Schneider beschäftigen soll, hatte sie Schüler der neunten Klasse der Regelschule angesprochen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

37 folgen diesem Profil