Premium

Weida
In der Stadtkirche gibt es was auf die Ohren

20 Jahre offene Kirche: Gefeiert wird das Jubiläum mit dem neuen Projekt „Kirche selbstredend“. Begeistert zeigen Lisa Junghans (r.) und Paul Pischel, wie die QR-Code Führung funktioniert. | Foto: Foto: Elke Lier
3Bilder
  • 20 Jahre offene Kirche: Gefeiert wird das Jubiläum mit dem neuen Projekt „Kirche selbstredend“. Begeistert zeigen Lisa Junghans (r.) und Paul Pischel, wie die QR-Code Führung funktioniert.
  • Foto: Foto: Elke Lier
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Auf den Häuptern von Moses und Johannes dem Täufer ruht die Kanzel der Weidaer Marienkirche. Hält man das Smartphone auf den QR-Code daneben, beginnen die stummen Vertreter des Alten und Neuen Testaments plötzlich zu sprechen. Redselig erklären sie den Aufbau der alten Kanzel von 1642, die Bedeutung der zahlreichen Figuren bis hin zur Heiligen Dreifaltigkeit im Inneren des Schalldeckels.

Von Elke Lier

Nie und nimmer hätte ein zufälliger Besucher der Kirche oder auch ein langjähriger Weidaer Kirchgänger so viel detailreiche Information, die fast einem theologischen Seminar gleicht, beim Anblick der Kanzel erfahren.
Vierzehn solche QR-Codes sind seit Ende Oktober in der hellen freundlichen Kirche aus dem 16. Jahrhundert verteilt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.