Kirchen-Website für Kinder neu gestaltet

München/Hannover (G+H) – Das erste interaktive Online-Angebot der evangelischen Kirche für Kinder im Grundschulalter, die Website kirche-
entdecken.de, ist erneuert worden. Gemeinsam mit Kirchenelster Kira können Kinder eine Kirche virtuell entdecken und Wissenswertes über Kirche, Glauben und Religion erfahren. Neu ist die Spielbibel. Hier können Kinder zur gehörten Bibelgeschichte mit Hilfe verschiedener Elemente eigene Bilder gestalten, die sie auch speichern und versenden können. Es gibt kleine Erklär-Videos und auf dem neuen Dachboden zahlreiche kindgerecht aufbereitete Informationen zu unterschiedlichen Glaubens-themen. Hier sollen die jungen Nutzer später auch ihre Fragen an Kiras Redaktionsteam stellen können.
Erstmals online ging die Seite 2005. Die Neugestaltung wurde von den Herausgebern, der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Evang.-Luth. Kirche Hannovers, gefördert.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.