Premium
Die Cranachs in Wittenberg
Luthers Druckerei

3Bilder
- Dieser Nachbau einer historischen Druckmaschine steht im Museum Cranach-Haus, Am Markt 4, in der Lutherstadt Wittenberg.
- Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die Cranachs stehen heute vor allem für Altarbilder und Porträts von Martin Luther. Weniger bekannt ist, dass die Künstlerdynastie ihren Einfluss auf ein Familienunternehmen mit unterschiedlichen Wirtschaftszweigen gründete.
Von Bettina Gabbe
In der Cranach-Apotheke in Wittenberg an der Ecke zum Marktplatz mit Luther-Statue und Altem Rathaus suchen Kunden noch heute nach Linderung ihrer Leiden. Der Name des Ladens mit den Rundbogenfenstern klingt nach Werbung mit der berühmten Künstlerdynastie. Doch neben einer Malerwerkstatt und Druckerei betrieb Lucas Cranach der Ältere (1472–1553) auch die in seinem Wohnhaus gelegene Apotheke, einen Weinausschank und Immobilienhandel.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.