Premium

22 Nominierte für 15 Plätze im Leitungsgremium
Proporz – wenig Überraschung

Sieht man sich die Namensliste für die EKD-Ratswahl bei der Synode Anfang November in Bremen genauer an, fallen als erstes fünf leitende Geistliche auf.

Von Benjamin Lassiwe

Ihre Zahl ist gegenüber früheren Ratswahlen deutlich zurückgegangen: Vor der Wahl 2009 in Ulm waren es noch neun Geistliche. Dabei treten drei der fünf erneut an – die westfälische Präses Annette Kurschus, die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und der Darmstädter Kirchenpräsident Volker Jung. Neu auf der Liste sind der Berliner Bischof Christian Stäblein und der sächsische Landesbischof Tobias Bilz. An der Wahl dieser fünf dürfte nur wenig Zweifel bestehen – und in diesem Kreis, genauer gesagt, zwischen Kurschus und Fehrs, wird sich vermutlich der Ratsvorsitz entscheiden.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.