Premium

Die Taufe
Mehr als Vollbad oder Dusche

Epiphanias: Das Fest entstand vermutlich zu Beginn des 4. Jahrhunderts und fasste ursprünglich die Geburt und die Taufe Jesu zusammen. Mit dem Vorziehen von Weihnachten auf den 25. Dezember wanderte die Menschwerdung Gottes mit. Die Taufe Jesu verblieb liturgisch in der Epiphaniaszeit. | Foto: Jakob Nützler
  • Epiphanias: Das Fest entstand vermutlich zu Beginn des 4. Jahrhunderts und fasste ursprünglich die Geburt und die Taufe Jesu zusammen. Mit dem Vorziehen von Weihnachten auf den 25. Dezember wanderte die Menschwerdung Gottes mit. Die Taufe Jesu verblieb liturgisch in der Epiphaniaszeit.
  • Foto: Jakob Nützler
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Für Paulus werden wir durch die Taufe mit Christus begraben – gleichzeitig aber auch mit ihm zu einem neuen Leben auferweckt. Über die Ambivalenz des Wassers.

Von Heiner Urmoneit

Was bewirkt die Taufe? Im Rahmen eines Workshops im Zentrum Taufe sollten Konfis auf diese Frage Antworten finden – zugegebenermaßen ein Schubs ins kalte Wasser. Aber immerhin: Die Taufe bewirkt die Reinigung von den Sünden, und man kann kirchlich heiraten. Die zwei Antworten machen deutlich: Taufe hat mehr als nur eine Bedeutung. Sie ist nicht nur ein geistlicher Akt, sondern hat als Aufnahmeritus in die christliche Gemeinschaft auch eine äußere Seite. Und die Äußerungen der Konfis sind gute Anknüpfungspunkte für das weitere Gespräch.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.