Migrationsdebatte
Arche-Gründer: Betreuung von Geflüchteten am Limit

Foto: epd-bild/Christian Ditsch

Berlin (epd). Der Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“, Bernd Siggelkow, sieht Hilfsorganisationen wie die „Arche“ bei der Betreuung von Geflüchteten am Limit. „Uns steht das Wasser bis zum Hals und es entsteht immer mehr das Gefühl, dass Organisationen wie die Arche als Bodensatz der Gesellschaft genutzt werden“, kritisierte der Pastor in einer Videobotschaft.

Siggelkow spricht von einem „Hilferuf an die Politik, endlich etwas zu verändern“. Die Politik müsse für die Flüchtlingsproblematik mehr Verantwortung übernehmen. Dies sei kein Appell an die Extremisten in dieser Gesellschaft, sondern an die bürgerliche Mitte.

So forderten die Grünen den Nachzug von Familienangehörigen für in Deutschland lebende Geflüchtete, was jedoch eine große Welle der Obdachlosigkeit mit sich bringen würde, kritisierte er. Schon jetzt würden geflüchtete Eltern und ihre Kinder von den Jugendämtern immer wieder zur „Arche“ geschickt, weil es für sie weder Deutschkurse noch ausreichend Kita-Plätze gebe und „sie hier gut aufgehoben sind“.

Das würden auch andere soziale Einrichtungen erleben, „auf die sich unser Staat verlässt“, sagte Siggelkow: „Doch ein Krankenhaus, das nur 50 Betten hat, kann nicht 5.000 Patienten aufnehmen.“

Bisher sei gute humanitäre Hilfe geleistet worden, sagte der „Arche“-Gründer und warnte vor einem Kontrollverlust im Land: „Wo wird die Reise hingehen, wenn die vielen Menschen, die in unser Land kommen, nur bei ehrenamtlichen Organisationen geparkt werden“, so Siggelkow.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.