Premium

Blickwechsel
Kenia: Projekt trägt Früchte

Gemeinsames Lernen: Die "EducAid Academy" in Mombasa wurde 2021 eröffnet. Ein Drittel der Kinder, die hier unterrichtet werden, bekommen Unterstützung von deutschen Paten.  | Foto: Conny Mauroner
  • Gemeinsames Lernen: Die "EducAid Academy" in Mombasa wurde 2021 eröffnet. Ein Drittel der Kinder, die hier unterrichtet werden, bekommen Unterstützung von deutschen Paten.
  • Foto: Conny Mauroner
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Wir hatten nie vor, eine ganze Schule zu bauen. Wir wollten einigen Kindern helfen und sie in Bildung bringen. Aber wie das eben so ist: Erst rutscht es und dann rollt es.“

Von Conny Mauroner

Gemeinsam mit ihrem Mann Gerd führt Gabriele Keßler den Verein EducAid Kenya mit Sitz im thüringischen Klettbach bei Weimar. 2021 haben sie nach langem Ringen, vielen bürokratischen Hürden und Klinkenputzen „ihre“ Schule eröffnet.

Die EducAid Academy liegt in Bamburi, einem vergleichsweise armen Stadtviertel im kenianischen Mombasa. Etwa ein Drittel der Kinder, die dort lernen, werden von deutschen Paten unterstützt. Die zahlen das Schulgeld, eine Uniform, Materialien und das Essen. Für die anderen Kinder kommen die kenianischen Familien selber auf.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.