Kirchenkreis Merseburg
Das Instrument schwieg 50 Jahre

- Schmuck sieht sie wieder aus, die Trampeli-Orgel in der St.-Kilians-Kirche. Nun wird sie hoffentlich wieder oft zu Gottes Ehren und zur Freude der Menschen erklingen.
- Foto: Dorothea Rüb
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die wertvolle Trampeli-Orgel aus dem Jahr 1806 in Gröst ist saniert worden. Am 3. September wird sie mit einem festlichen Gottesdienst und einem Konzert wieder eingeweiht.
Von Claudia Crodel
Die aus der Werkstatt von Johann Gottlob Trampeli aus Adorf im Vogtland stammende Orgel „bildet musikalisch die Zeit des sogenannten galanten oder empfindsamen Stils ab, also der Zeit der Aufklärung, in der die Söhne und Schüler Johann Sebastian Bachs wirkten, und schlägt den Bogen bis hin zur Musik Felix Mendelssohn Bartholdys und seiner Zeitgenossen. Damit ist die Orgellandschaft zwischen Naumburg und Merseburg durch eine ganz besondere Kostbarkeit bereichert“, schwärmt der Gewandhaus- und Merseburger Domorganist Michael Schönheit von der Orgel in der Gröster Kirche im Kirchenkreis Merseburg.
Autor:Claudia Crodel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.