Apolda-Buttstädt

Beiträge zum Thema Apolda-Buttstädt

Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Von Adoptiveltern und Gottes Erben

Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, Vers 14 Adoptiveltern dringend gesucht! Diesen Hilferuf könnte man als Überschrift über die große Anzahl von Sorgerechtsentzügen stellen, die Gerichte in Deutschland Jahr für Jahr verfügen. Allein für das Jahr 2023 belaufen sie sich auf 15 395! Von Joachim Süss Jede einzelne Zahl steht für ein Kinderschicksal. Demgegenüber verharrt die Zahl der Adoptionen seit 2009 auf niedrigem Niveau. Jährlich handelt es sich dabei um ungefähr...

  • 09.01.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Die Taschenlampe Gottes

Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1, Vers 14b Was wird wohl 2025 auf uns zukommen? Der Blick scheint nach all den Krisen und der sich aufschaukelnden Krisenstimmung verengt. Von Joachim Süss Vom Zauber, der jedem Anfang innewohne, wie Hermann Hesse es beschrieb, ist in diesen Wochen nur wenig zu spüren. In diese Situation hinein spricht das Wort der Woche aus dem Prolog des Johannesevangeliums. Von Christus...

  • 04.01.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Theologiekurs beim Tätowierer

Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, Vers 10a Sind Sie eine selbstbewusste Person, die nicht auf die Bewertungen und Kritik anderer achtet, um Ihre Ziele zu erreichen? Dann ist ein Tattoo mit dieser Aufschrift genau das Richtige für Sie.“ Von Gregor Heidbrink So wird er beworben, der verschnörkelte Schriftzug: „Only God can judge me“ (Bloß Gott kann mich richten). Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Redewendung in der Hip-Hop-Szene. Eine schnelle...

  • 18.11.23
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Schlangestehen für den Frieden

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5, Vers 9 Gedankenexperiment: Wir befinden uns an einem besseren Ort. Himmlischer Lohn wird verteilt nach den Vorgaben der Seligpreisungen. Einer der Schalter bedient "Die-arm-sind-im-Geiste", je ein anderer Trauernde, Mitleidige, Friedensstifter. Wenn Sie die Wahl hätten, sich nach vollendetem Lebenslauf bei einem der Schalter anzustellen – welcher wäre das? Von Gregor Heidbrink Ich rate: Bei den Friedensstiftern...

  • 11.11.23
Glaube und Alltag
Christin Drexel | Foto: privat

Wort zur Woche
Aller hellen Dinge sind drei

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, Vers 8b-9 Unser Alltag ist geprägt von vielen Kontroversen. Kaum schalte ich Radio, Fernseher oder Handy ein, prasselt eine Informations- und Meinungsflut auf mich ein, die ich kaum sortieren und nur schwer ertragen kann. Von Christin Drexel Auch die Diskussionskultur lässt mich immer wieder erschaudern und tut ihr Übriges dazu, dass ich bestimmte Zeitungen, Sendungen und...

  • 29.07.23
  • 1
  • 2
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Ein Gemeindehaus mit vielen Räumen

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heilligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2, Vers 19 Fühl dich wie zu Hause“, so ruft mir meine Freundin zu, als sie mir die Tür aufmacht und noch mit anderen Dingen beschäftigt ist. Also gehe ich in die Wohnung, mache die Tür zu, ziehe meine Schuhe aus und hänge meine Jacke an die Garderobe. So, wie ich das zuhause eben auch machen würde. Von Christin Drexel Ich gehe in die Küche, lege die für unser Abendessen eingekauften...

  • 22.07.23
Glaube und Alltag
Pfarrerin Christin Drexel | Foto: privat
2 Bilder

Wort zur Woche
Wer glaubt denn heute noch an den Teufel?

Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3, Vers 8b Nein! Als ich mich mit 14 Jahren habe taufen lassen, musste ich vor der versammelten Gemeinde "Nein" sagen. Nein zum Teufel und all seinen Werken. Denn die Entscheidung zur Taufe bedeutet zugleich die Absage an alle Mächte, Gedanken und Kräfte, die uns von Gott trennen wollen. Welch ein erhabener und emotionaler Moment das damals war! Noch heute sehe ich diese Szene vor meinem inneren Auge, wie...

  • 04.03.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Wir stehen das gemeinsam durch

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18, Vers 31 Wir stehen das gemeinsam durch.“ So habe ich es der älteren Dame beim Trauergespräch versprochen. Nun halte ich ihr meinen Arm hin und wir treten gemeinsam an das offene Grab ihrer Tochter. Den Schmerz und die Verzweiflung kann ich ihr nicht nehmen. Auch die Frage, warum sie vor ihr sterben musste, kann ich ihr nicht beantworten. Ich kann nur...

  • 25.02.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.