Jesaja

Beiträge zum Thema Jesaja

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Spiegel der Klarheit

Meine Hütte ist abgebrochen und über mir weggenommen wie eines Hirten Zelt. Zu Ende gewebt hab ich mein Leben wie ein Weber; er schneidet mich ab vom Faden. Jesaja 38, Vers 12 Eine Diagnose wie ein Schlag ins Gesicht. Von einem Moment auf den anderen fällt die Welt in Scherben. Die Worte, die ihm bleiben, sind ein Gebet. Und sie versiegen in heißen Tränen der Verzweiflung. Es ist Hiskias Geschichte, und es ist die Geschichte so vieler nach ihm. In diesem Spiegel gibt es den Menschen nur...

  • 10.10.21
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Ein Loblied auf die kleine Glut

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3a Moses begegnet Gott im brennenden Dornbusch. In der Wüste begegnet das Volk Israel seinem Gott in einer Feuersäule. Und als sie weiterziehen, ist es auch ihr Gott, der im Feuer den Weg weist, nachts. Gott wohnt im Feuer, ist Wärme und Licht. Was das Feuer übriglässt, ist die Asche. Das verwüstete Jerusalem in Trümmern und Asche. Trauernde mit Asche auf dem Haupt. Wenn immer die...

  • 21.08.21
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Die Wende ist da! Endlich!

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Vers 1 Mehr als 600 Jahre vor Jesu Geburt ging es dem Volk Gottes gar nicht gut. Gedemütigt und verschleppt ins ferne Babylon leben die Menschen mehr schlecht als recht. Was ihnen widerfährt, deuten sie als Strafe Gottes. Da drücken die Sorgen doppelt so schwer. Bisher haben sie die Erfahrung gemacht,...

  • 10.07.21
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Enttäuschte Liebe

Was sollte man noch mehr tun an meinem Weinberg, das ich nicht getan habe an ihm? Jesaja 5, Vers 4 a Auf vergebliche Mühe reagieren wir oft enttäuscht. So mag es Gott auch hin und wieder mit uns Christen und seiner Kirche gehen. Er lässt von dem Propheten Jesaja ein Lied singen und vergleicht darin sein Gottesvolk mit einem Weinberg (Jesaja 5, Verse 1 bis 7). Gott kümmert sich um diesen in jeder Hinsicht liebevoll. Er wählt einen guten Ort, bearbeitet den Boden, bis er am besten ist, und baut...

  • 28.02.21
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Alle Jahre wieder

Soll das ein Fasten sein, wie ich es will: ein Tag, an dem der Mensch sich demütigt? Soll man seinen Kopf hängen lassen wie die Binse und sich in Sack und Asche betten? Jesaja 58, Vers 5 Von Elfi Runkel Fastenzeit – jedes Jahr stehe ich vor der Herausforderung, wie ich damit umgehen soll. Verzicht auf Schokolade, Fernsehen oder das Auto – wozu soll das gut sein, frage ich mich. Deshalb kommen mir die Worte aus dem Buch des Propheten Jesaja wie gerufen. Fasten als demonstrative Bußübung ist...

  • 13.02.21
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Herrlich, menschlich, göttlich!

Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Vers 2 b Ende Januar ist es noch immer früh dunkel. Wie schön, dass unser Weihnachtsbaum mindestens bis Anfang Februar in der Wohnung steht, vor sich hin duftet und leuchtet. Er durfte ja auch erst zu Heiligabend in die gute Stube. Traditionell mit Strohsternen, Glaskugeln und Wachskerzen. Ganz viel Symbolik. Die flackernden Kerzen erinnern mich die ganze Weihnachtszeit hindurch an das „Licht der Welt“. Auch die...

  • 30.01.21
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Was bei der Namensfindung zu beachten ist

 So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Vers 1 Vor einem Jahr ist unser erstes Kind geboren. Die Namensfindung war von einigen Kriterien begleitet. Der Name sollte einen schönen Klang haben, da wir ihn oft nutzen werden. Er sollte in vielen Sprachen verständlich sein, da unser Kind in einer international vernetzen Welt aufwächst. Er sollte nicht zu kompliziert zu verstehen...

  • 18.07.20
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Anders aktiv

Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler. Jesaja 40, Vers 31 aMan muss kein Ornithologe sein, um zu wissen, wie ein Adler fliegt. Scheinbar bewegungslos gleitet er unter den Wolken dahin, minutenlang ist kein Flügelschlag zu sehen. Die Thermik sei dafür zuständig, haben wir in Physik gelernt. Greifvögel nutzen Aufwinde an einem Gebirgshang oder überall dort, wo sich die Luft erwärmen und aufsteigen kann. Wer schon mal in einem Segelflugzeug...

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Ungeahnte Kräfte

Siehe, ich breite aus bei ihr den Frieden wie einen Strom und den Reichtum der Völker wie einen überströmenden Bach. Jesaja 66, Vers 12 Freuet euch …" So beginnt der Predigttext für diesen Sonntag. Und er endet mit dem Vers: "Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." Was für ein schönes Bild! Was für eine großartige Aufforderung! Doch erscheint sie mir gerade recht realitätsfern. In Zeiten der Corona-Hysterie und der Hamsterkäufe, in Zeiten, in denen wir menschlichem Leid an den...

  • 20.03.20
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Der Reiz des Aufbruchs oder wenn neue Hoffnung keimt

 Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Vers 2 bGerade waren einige Gemeindeglieder von uns in Israel. Als sie von der Reise sprachen, erinnerte ich mich an meine Erlebnisse dort, vor knapp dreißig Jahren. Es war die Zeit noch vor der zweiten Intifada. Die Sicherheitslage war relativ entspannt, auch wenn uns unsere israelische Reiseleiterin immer wieder von den häufigen Raketenangriffen von den Golanhöhen herunter erzählte, und wir einige unserer...

  • 01.02.20
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Gottes neue Kleider

Ich freue mich im Herrn, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet. Jesaja 61, Vers 10 a Fröhlich werden, frei, getröstet, ein geheiltes Herz haben – das wäre doch etwas für das neue Jahr. Es ist ein Gnadenjahr des Herrn, in dem ich Sie ganz herzlich ins Modestudio Gottes einladen möchte. Ich zeige Ihnen schon mal Bilder: Vorher und Nachher. So könnte es aussehen: Vorher: Grau und Schwarz, die...

Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Einfach mal die Hände in den Schoß legen

Wort zur Woche Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, er kommt gewaltig. Jesaja 40, Verse 3 und 10 Vor Weihnachten sind jede Menge Vorbereitungen zu treffen. Doch, beherzigen Sie dabei die biblische Aufforderung, den Weg für den Herrn freizumachen, sprich: Ihr Herz zu öffnen für die Ankunft Gottes? Bereitet dem Herrn den Weg. Wenn ich überlege, wie das geschehen soll, fällt mir nichts anderes ein als dies: das geschäftige Tun im Advent hin und wieder unterbrechen und einfach die Hände in den...

  • 14.12.19
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Von der Gabe zur Aufgabe

Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte … und die Herrlichkeit des Herrn wird deinen Zug beschließen. Jesaja 58, Vers 8 Wie schön, wenn man im Rückblick sagen kann, dass ein Jahr gefüllt, die Ernte reich war oder sogar ein ganzes Leben gute Früchte getragen hat! Unser Predigttext aus dem Propheten Jesaja endet mit der Verheißung für ein gefülltes Leben: Wenn du nach Gottes Willen lebst, dann kann es nur besser werden für dich und die Welt, und dir wird sogar ein neuer Name...

  • 06.10.19
Glaube und Alltag
Ulrike Weyer, Superintendentin in Plauen | Foto: privat

Predigttext
Die Vision vom Frieden

Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Jesaja 2, Vers 4b  Dieser Predigttext ist nichts für schwache Nerven! Eine große Friedensvision malt uns Jesaja. Die Völkerwallfahrt zum Zion ist das universale Heilsangebot für alle Völker. Er ruft zum Frieden, nicht zum Kampf. Ein starkes Bild in unserer Zeit der Mauern und tiefen Gräben, auch in Familien und zwischen Nachbarn. Die Schärfe der Worte nimmt zu, und das...

  • 11.08.19
Glaube und Alltag
Foto: privat

Wort zur Woche
Gegen die Hilflosigkeit und das Vergessen

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Vers 1 Mittlerweile ist es ein halbes Jahr her, dass die Familie es ärztlich bestätigt bekam: Der Vater hat Demenz. Kurz nach seinem 80. Geburtstag begann es. Zuerst bemerkte es nur seine Frau. Dann fiel es den Kindern auf, wenn sie mit den Enkeln zu Besuch waren, und schließlich irgendwann ihm selbst. Er vergaß immer mehr und konnte sich...

  • 28.07.19
Glaube und Alltag
Ralf-Peter Fuchs, Superintendent im Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen

Predigttext
Umsonst

Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommt her zum Wasser! Und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft und esst! Kommt her und kauft ohne Geld und umsonst Wein und Milch! Jesaja 55, Vers 1 Wie viel ist es Ihrer Meinung nach wert, dass Sie leben und noch hier sein können auf Erden? Wenn Sie das auspreisen müssten, wie viel Euro wäre das wert? Und wenn Ihr Augenlicht noch leidlich ist und Sie die Blumen und die Wolken sehen können, was wäre Ihnen das wert? Und wenn Sie die Vögel singen und den...

  • 29.06.19
  • 1
Glaube und Alltag
Ralf Euker, Pfarrer in Schönhausen (Elbe)
 | Foto: privat
2 Bilder

Kraftvolle Lieder

Gott der Herr hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Alle Morgen weckt er mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. Jesaja 50, Vers 4 Predigttext In Jerusalem nimmt nun alles seinen Lauf. Alles hierbei ist biblisch. Vor Jahrhunderten schon scheint es unentrinnbar „vorgeschrieben“ zu sein in der Schrift. So auch beim Propheten Sacharja (9,9): „Siehe, dein König kommt zu dir … auf dem Fohlen der Eselin.“ Deswegen also das...

  • 13.04.19
Glaube und Alltag

Predigttext
Friedlich beieinander

Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Jesaja 65, Vers 17 Von  Sebastian Schurig, Pfarrer im Kirchspiel Dippoldiswalde-Schmiedeberg (Sachsen) Wie sich die Bilder gleichen: Die Sehnsucht der Menschen bleibt dieselbe – ob im Jesajabuch oder in der Offenbarung – mögen Himmel und Erde neu werden. Fragt man freilich heute junge Menschen nach dem ewigen Leben, bekommt man Antworten, die...

  • 27.11.18
Glaube und Alltag

Predigttext
Lichter und Leuchttürme

Ich aber dachte, ich arbeitete vergeblich und verzehrte meine Kraft umsonst und unnütz. Jesaja 49, Vers 4 a (Vers 4) Von Andreas Janßen Er hat sich stets bemüht – diesen Satz würde er vermutlich lesen, wenn er sich ein Zeugnis ausstellen ließe. Stets bemüht klingt gut, sagt aber auch, dass es nicht wirklich gereicht hat. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 38),...

  • 26.09.18
Glaube und Alltag

Wort zur Woche
Die vermeintliche Katastrophe und Gottes Liebe

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3 Von Sabine Wegner,  Pfarrerin in Hohenstein Zu gern wäre ich blinder Passagier auf dem Wagen des Kämmerers der Kandake gewesen, als ihm Philippus den Jesajatext (Apg. 8,26 f) erklärte. Ich sehe die beiden vor mir, den dunkelhäutigen Äthiopier vom anderen Ende der Welt und Philippus, einfühlsamer Jerusalemer Diakon, wie sie sich gemeinsam, eingehüllt im Staub der Straße nach Gaza, in...

  • 15.08.18
Glaube und Alltag

Predigttext
Lasst Gott keine Ruhe

O Jerusalem, ich habe Wächter über deine Mauern bestellt, die den ganzen Tag und die ganze Nacht nicht mehr schweigen sollen. Jesaja 62, Vers 6 Hat Gott es vergessen? Weiß er nicht mehr, was er versprochen hat? Manche haben das gedacht, damals, als Jerusalem immer noch in Trümmern lag und alles viel mühsamer war, als sie gehofft hatten.  ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“...

  • 06.08.18
Glaube und Alltag

Wort zur Woche
Gott sei Dank nicht der Mathelehrer

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja, 43, Vers 1 Von Martin Olejnicki, Pfarrer in Bernburg OT Preußlitz »Martin, bitte!« Ich zuckte sofort und heftig zusammen, wenn ich meinen Namen hörte. In der Schule war das nämlich so eine Sache, wenn man da mit Namen gerufen wurde – die besondere Steigerungsform war dann noch der volle Name inklusive Nachname – dann hieß das nichts Gutes....

Glaube und Alltag

Ich bin ganz Ohr

Er weckt mich alle Morgen; er weckt mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. Jesaja 50, Vers 4 b Von Ehrenfried Krüger, Pfarrer in Brand-Erbisdorf Dass einer über seinen Körper spricht, über sein Ohr, seinen Mund, seinen Rücken, seine Wangen, sein Gesicht, das ist uns nicht fremd. Wir tun es auch. Wir klagen über unser schlechtes Hören oder darüber, wie schlecht andere hören. Wir klagen über die eigene Zunge: ein falscher Zungenschlag richtet mitunter viel Unheil ein. Wir klagen über...

Glaube und Alltag

Es gibt auch Hoffnung

Wohlan, ich will von meinem lieben Freunde singen, ein Lied von meinem Freund und seinem Weinberg. Jesaja 5, Vers 1 Von Wolfgang Krauß, Superintendent in Sonneberg Mit dem Predigttext stimmen wir am Sonntag Reminiszere in ein trauriges Lied ein. Ein Lied von Zerstörung, das verstört. Wo bleibt Gottes Barmherzigkeit? Der Weinberg, Sinnbild für Gottes reiche Fülle, ist seiner Bestimmung beraubt und hinterlässt ein Bild der Verwüstung, Leere und Sinnlosigkeit. Es sträubt sich in mir, meine Predigt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.