Vor 30 Jahren
Die Kraft der Zivilgesellschaft
Die Zwei-plus-vier-Gespräche legen die Bedingungen für die deutsche Einheit fest und stellen Weichen für die Politik bis zur Gegenwart. Von Bettina Röder Wir haben damals nicht geträumt“, sagt Hans Misselwitz, „wir hatten reale Vorstellungen.“ Doch es sollte anders kommen. Denn andere, betont der Biologe und Theologe heute, hatten „andere reale Interessen“. Misselwitz war damals Staatssekretär im DDR-Außenministerium. Sein Minister hieß Markus Meckel, der ebenfalls Theologe war und aus der...